Willkommen

Herzlich Willkommen!

Schön, dass Sie meine Seite besuchen.

Meine Praxis liegt am Rande von Bremen-Nord. Abseits vom Stadtrummel können meine vier- und zwei­beinigen Patienten hier in entspannter Atmosphäre die wohltuenden Wirkungen von ganzheitlichen Anwendungen wie Osteopathie, Akupunktur und Chiropraktik erfahren.

Ich blicke auf fast 30 Jahre tierärztliche Tätigkeit zurück. Davon habe ich 20 Jahre lang eine große Kleintierpraxis in Bremen-Nord geleitet, so dass ich umfassende schulmedizinische Erfahrung habe und sowohl mit schulmedizinischer Diagnostik wie Röntgen, Ultraschall und Labor als auch konventioneller Therapie inklusive Operationen vertraut bin.

Die kontinuierlichen Fortbildung in und Anwendung von ganzheitlichen Heilmethoden, allen voran Osteopathie, Chiro­praktik und Akupunktur, hat während meiner gesamten tierärztlichen Karriere immer einen hohen Stellen­wert gehabt. Mittlerweile wende ich sie fast ausschließlich an.

Ganzheitliche Heilmethoden fokussieren sich nicht auf das Symptom, sondern auf dessen Wurzeln, um hier heilsam und balancierend zu wirken. Sie öffnen auch bei strukturelle Veränderungen, wie beispielsweise Arthrosen, einen Weg, um mit diesen besser, balancierter und schmerzfreier leben zu können.

Hunde und Katzen haben ein natürliches Gespür für diese heilsamen Behandlungen und genießen sie gerne.

Seit 2017 bin ich zugelassene Heilpraktikerin für Menschen. Hier liegt mein Schwerpunkt in Jin Shin Jyutsu, dem Japanischem Heilströmen, sowie Kraniosakraltherapie und medialer Lebensberatung.

Ich freue mich auf Ihren Anruf und Ihren Besuch!

Herzlichst,
Dr. Carmen Baar

Dr. med. vet. Carmen Baar

Dr. med. vet. Carmen Baar
Tierärztin & Heilpraktikerin

Seit 1992 bin ich begeisterte Tierärztin und kehrte 1999 nach meinem Promotionsstudium und einer Assistenzzeit an meinen Geburtsort Bremen zurück, um hier eine Kleintierpraxis zu gründen.

Schon direkt nach dem Studium widmete ich mich neben der kontinuierlichen Fortbildung in der Kleintiermedizin ergänzenden, alternativen Heilmethoden im Rahmen der Ganzheitlichen Tiermedizin. So schloss ich 1998 die Ausbildung mit Zusatzbezeichnung Akupunktur ab. 2004 folgte der Abschluss in Veterinär-Chiropraktik bei der European Academy of Veterinary Chiropractic.

Danach beendete ich 2005 die Ausbildung  in Tierkinesiologie (WINGS®) nach Rosina Sonnenschmidt und erhielt 2008 das Diplom zur Sensitiven Lebens-Energie-Beraterin.

Seit 2007 bilde ich mich kontinuierlich in den verschiedenen osteopathischen Techniken fort und seit 2016 im Japanischen Heilströmen, Jin Shin Jyutsu.

Der Bedarf an Osteopathie und Chiropraktik für Hunde, Katzen und Pferde nimmt in den letzten Jahren erheblich zu, so dass ich mich diesen Heilbehandlungen neben der Goldakupunktur mittlerweile ausschließlich widme und mich 2019 aus der Tierarztpraxis in Bremen Nord zurückgezogen habe.

Durch die Niederlassung im Heckenweg, Schwanewede ist ein Ort geschaffen worden, an dem Hunde und Katzen in entspannter Atmosphäre die oben genannten Heilkünste genießen dürfen.

Mit Jin Shin Jyutsu, dem japanischen Heilströmen, habe ich seit 2017 eine Heilmethode zur Hand, die ich beim Menschen, bei Ihnen als Tierbesitzer/in oder Nicht-Tier-Besitzer/in, anwenden kann.

2017 erlangte ich die Zulassung als Heilpraktikerin und habe seit 2019 den Status Practicioner für Jin Shin Jyutsu.

Neben der Praxistätigkeit war ich von 2006 bis 2012 Dozentin an der BackBone-Academy for Veterinary Chiropractic and Healing Arts und gebe seit 2013 Seminare bei der Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin.

Zu meinem Haushalt gehören die Mischlingshündin Lara, Ratonero Bodeguero Andaluz Scilla und die Kater Ludwig und Josef.

Mitglied:

TAPO Tierärztlicher Arbeitskreis Physiotherapie und Osteopathie

Tierärztekammer Niedersachsen

AGKT Arbeitsgemeinschaft kritische Tiermedizin

GGTM e.V. Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin

DVG e.V. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft

BPT e.V. Bundesverband praktizierender Tierärzte

DGH e.V. Dachverband Geistige Heilen e.V.

TVT e.V. Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz

HUND KATZE PFERD

Ganzheitliche Tiermedizin

Ein Lebewesen, ein Mensch, ein Tier ist nicht die Summe seiner Einzelteile. Die ganzheitliche Betrachtungsweise berücksichtigt das Tier mit all seinen Schwächen und Stärken sowohl auf der körperlichen als auch auf der emotionalen und mentalen Ebene. In die Behandlung werden die Umgebung und die Lebensumstände des Tieres mit einbezogen. Hierzu zählen auch Sie als Tierbesitzer. Im Focus stehen der ganze Patient und die Aktivierung seiner Selbstheilungskräfte. Insbesondere folgende Therapien beinhalten diese Aspekte: Akupunktur, Homöopathie, Osteopathie und Chiropraktik, Bach­blüten­therapie und Kinesiologie.

Im Heckenweg ist ein Rahmen geschaffen für entspannende, regulierende, die Selbstheilung anregende Anwendungen:

  • Osteopathie
  • Kraniosakraltherapie
  • Chiropraktik
  • Akupunktur
  • Neuraltherapie
  • Eigenblutbehandlung
  • Kinesiologie
  • Bachblüten
  • Homöopathie
  • Phytotherapie
  • Jin Shin Jyutsu

Zulassung zur offiziellen Beurteilung der Patellaluxation beim Hund

MENSCH

Warum noch Heilpraktikerin?

Anfang 2016 kam ich selbst in den Genuss des Japanischen Heilströmens, Jin Shin Jyutsu. Und war sofort fasziniert von dessen sanfter, intensiver heilsamen Kraft für Körper, Seele und Geist. Unmittelbar fand ich Lehrer und Gruppen, mit denen ich in die Tiefe der Kunst eintauchen darf. Meine Vorkenntnisse in der Traditionellen Chinesischen Medizin erleichterten mir den Weg.

Hier geht es in erster Linie um das Strömen von Menschen für Menschen. Ich habe meine Begeisterung entdeckt, den Menschen nicht nur in Worten, sondern auch durch die Berührung mit den Händen eine Hilfe sein zu dürfen, mich als Medium für diese alte Heilkunst zur Verfügung zu stellen.

Durch die Tätigkeit als Tierärztin und als Wings-Tierkiniesologin sowie durch die Ausbildung zur sensitiven Lebensenergie-Beraterin habe ich schon lange Kenntnis von den Sorgen und Nöte der Menschen, die im Zuge der Behandlung der Vierbeiner an mich herangetragen wurden. Auch weiß ich um die Verflechtung von unserem menschlichen Befinden, unserer Zufriedenheit oder Disharmonie und dem Wohlergehen unserer Vierbeiner.

Mit Jin Shin Jyutsu ist nun etwas zu mir gekommen, womit ich mit Hingabe etwas für Menschen tun kann. Wie es im Jin Shin Jyutsu heißt, ‚Starthilfekabel‘ sein, um Disharmonien an Körper, Seele oder Geist einen Weg zur Harmonie finden zu lassen.

Deshalb noch der Abschluss als Heilpraktikerin, der mir die Behandlung von Zweibeinern erlaubt.

Als Heilpraktikerin habe ich folgende Schwerpunkte:

  • Japanischem Heilströmen (Jin Shin Jyutsu)
  • Kraniosakraltherapie
  • Osteopathie
  • sensitive Lebens-Energie-Beratungssitzungen